Es ist ein gutes Gefühl, wenn eine Jeans perfekt sitzt. Das kann sich jedoch nach wenigen Wochen schnell ändern. Plötzlich sitzt die Hose nicht mehr gut, da sich der Stoff der Jeans den Konturen des Körpers angepasst hat. Das macht sie am Bund und an den Oberschenkeln weiter, als sie ursprünglich war. Natürlich ist es möglich, die Hose eine Nummer kleiner zu kaufen, die bessere Idee ist es aber, die Jeans zu dehnen. Alle, die ihre Jeans dehnen möchten, haben dazu unterschiedliche Optionen.
Zu enge Jeans dehnen
- Material: Aus
Handwäsche ist die bessere Wahl
Auch mit Wasser lässt sich die Jeans dehnen. Damit der Bund weiter wird, die Jeans in lauwarmem Wasser mit der Hand waschen und dabei immer den Hosenbund auseinanderziehen. Die gedehnte Jeans anschließend auf einen Wäscheständer legen und trocknen lassen. Damit die Jeans nicht wieder kleiner wird, ist es wichtig, sie in Zukunft weiter mit der Hand zu waschen. Wer alles richtig machen will, wäscht seine Jeans überhaupt nicht mehr, sondern hängt sie nur zum Auslüften ins Freie oder legt sie ins Gefrierfach. Die nasse Jeans nach dem Waschen auf einen Hosenbügel zu hängen, hilft ebenfalls dabei, den Bund zu weiten. Im Handel gibt es zudem sogenannte Hosenbundweiter oder Bunddehner. Sie funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie der Hosenbügel und weiten, laut Angaben der Hersteller, die Jeans um mindestens eine Hosengröße.
Eine weitere Möglichkeit
Falls eine Jeans an den Oberschenkeln nicht passt, gibt eine mögliche Alternative, um sie einfach und schnell zu weiten. Wer seine Jeans weiten will, zieht sie an und legt sich damit für zehn Minuten in eine Badewanne mit lauwarmem Wasser. Anschließend das Wasser ablassen und warten, bis die Hose nicht mehr tropft. In der Zwischenzeit sind Dehnübungen eine gute Wahl, um den Stoff zu dehnen.
Fazit
Grundsätzlich gilt: Mehr als eine Hosengröße oder 2,5 Zentimeter am Bund lässt sich keine Jeans weiten. Zu enge Jeans gibt es selten, da dem Baumwollstoff heutzutage künstliche Fasern wie beispielsweise Elasthan zugefügt werden. Das sorgt bei vielen Modellen für einen besseren Sitz, denn der Stoff passt sich den Konturen des Körpers perfekt an. Eine Jeans am Bund oder an den Oberschenkeln zu weiten, ist nicht schwer. Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass sie immer den perfekten Sitz hat.
Beitragsbild: @ depositphotos.com / Portumen
- der bekannteste Wrangler-Fit
- So lässt sich das Jeanshemd für Herren kombinieren - 9. August 2021
- So sehen die Jeans Trends für das Frühjahr aus - 9. März 2021
- Mit diesem Trick lassen sich Jeans im Schritt verstärken - 9. März 2021
* Werbung / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §6 der Datenschutzerklärung