Bei einer viel und gerne getragenen Jeans verschleißt der Stoff schnell, in der Folge gibt es Löcher oder Risse. In der Regel ist eine Jeans flicken die Aufgabe eines Schneiders. Alle, die hier Geld sparen möchten, flicken ihre Jeans selbst. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um eine Jeans zu reparieren, und nicht immer ist es wichtig, das Loch oder den Riss zu schließen. Zudem gibt es eine Möglichkeit, die Jeans zu flicken für alle, die nicht gerne nähen.
Eine Jeans flicken, die im Schritt gerissen ist
- Your Favorite Jeans Saver: Was soll ich tun, wenn meine Lieblingsjeans oder Jeansjacke Löcher, Risse oder Innenschenkel tragen? Dieser Patch aus Denim-Stoff ist die perfekte Rettungslösung. Es...
- Maße,Farbe:Diese Kleidungsstücke sind aus hochwertiger, besonders strapazierfähiger reiner Baumwolle gefertigt. 20-Stücke Heißschmelzkleber Patch, Größe 3 Zoll x 4Zoll (7,5 cm x 10,5 cm).5...
- Neu aktualisierte Klebeformel erzeugt starke Haftung: Die Rückseite ist mit der stärksten Schmelzklebefolie bedeckt. Machen Sie sich keine Sorgen darüber, dass sich der Klebstoff nach dem Waschen...
- Paket beinhaltet: 12 aufbügelbare Stoffflicken, Größe 3" x 4-1/4" (7,5 cm x 10,5 cm). Diese ideale Größe hilft, die Schwachstellen von kleinen und großen Löchern zu kaschieren und reicht aus,...
- Einfach anzuwenden: Heizen Sie Ihr Bügeleisen auf Maximum vor, legen Sie dann den Aufnäher auf die gewünschte Stelle und bügeln Sie 60 Sekunden lang mit Druck über den Aufnäher. Sie müssen den...
- Außen & Innen Geeignet: Sie können die Aufnäher auf der Außenseite eines Kleidungsstücks anbringen. Verwenden Sie eine Schere oder eine Stanzmaschine, um die Aufnäher auf die gewünschte Größe...
- Produktbeschreibung: Bringen Sie Ihre abgenutzten Jeans mühelos wieder in Topform mit unserem hochwertigen Set aus 3 Jeans Flicken zum Aufbügeln. Diese Flicken sind in den Farben Hellblau,...
- Flicken Selbstklebend Stoff: Unsere Flicken sind selbstklebend und äußerst einfach anzuwenden. Heizen Sie Ihr Bügeleisen auf die höchste Stufe vor, legen Sie den Flicken auf die gewünschte Stelle...
- Vielseitige Verwendung: Diese Flicken sind vielseitig einsetzbar. Nicht nur für Jeans, sondern auch für andere Stoffe geeignet. Schneiden Sie die Flicken einfach in die gewünschte Form oder...
- Jeans-Ausbesserungsflicken zum Aufbügeln
- Muss auf die passende Größe zugeschnitten werden
- 100% Baumwolle
- 【Paketliste】Sie erhalten 25 flicken zum aufbügeln und 1 nähbeutel. Die bügelflicken haben eine größe von 12.5 x 9.5 cm und sind in fünf farben erhältlich,um ihren reparatur und...
- 【Einfach zu Bedienen】Legen sie das bügelflicken einfach an die gewünschte stelle und bügeln sie es mit einem bügeleisen fest. Auf diese weise können beschädigte kleidungsstücke in nur 60...
- 【Starke Haftung】Flicken zum aufbügeln verfügt über einen eigenen kleber auf der rückseite,der stark haftend ist und ohne zusätzlichen stoffkleber fest an ihrer kleidung haften kann und nicht...
Ist die Jeans im Schritt gerissen, sieht das vielleicht auf den ersten Blick nicht gut aus. Es ist jedoch kein Problem, diesen Riss zu nähen. Alle, die ihre Jeans flicken möchten, brauchen dazu keine Nähmaschine, sondern lediglich eine stabile Nähnadel. Zunächst die Jeans auf links drehen und die Naht im Schritt möglichst genau wieder zusammenlegen. Damit das Ganze einfacher ist, den Riss mit einigen Stecknadeln fixieren. Wird die Naht im Schritt geflickt, ist es wichtig, darauf zu achten, auf jeder Seite noch drei Zentimeter an der Originalnaht weiter zu nähen. Auf diese Weise bekommt die Naht einen zusätzlichen Halt. Wird die Jeans auf rechts gedreht, sollte der Riss nicht mehr zu sehen sein.
Eine gerissene Naht reparieren
Eine gerissene Naht ist bei einer Jeans grundsätzlich kein Problem. Wie bei einem Riss im Schritt, so ist auch bei einer kaputten Naht eine stabile Nadel erforderlich. Hier kann auch die Nähmaschine zum Einsatz kommen, ebenfalls mit einer speziellen Naht, die für fest gewebten Stoff geeignet ist. Die Jeans wieder auf links drehen und den Stoff entlang des Risses mit Stecknadeln markieren. Dabei einige Millimeter unterhalb des Risses bleiben, damit die Naht an dieser Stelle nicht so schnell wieder aufreißt. Dann die Jeans flicken und wieder auf rechts drehen.
Den Riss mit einem Flicken kaschieren
Hat die Jeans ein Loch, lässt sich dieses Loch gut mit einem Flicken kaschieren. Befindet sich das Loch am Hosenbein, ist es besser, den Flicken mit der Hand aufzunähen. Zunächst ist wichtig, einen Flicken zu kaufen, der die gleiche Farbe wie die Jeans hat. Dann den Flicken auf das Loch im Hosenbein legen und ihn mit Stecknadeln fixieren. Anschließend mit einem Faden, der die gleiche oder eine ähnliche Farbe wie die Jeans hat, den Flicken im Zick-Zack-Stich festnähen. Natürlich ist es auch möglich, einen Flicken zu verwenden, der eine andere Farbe oder ein hübsches Motiv hat. Vor allem bei Löchern in Kinderjeans sind auffällige oder ausgefallene Flicken sehr beliebt. Alle, die nicht nähen möchten, wählen einen Flicken zum Aufbügeln. Dazu den Flicken auf das Loch legen, das heiße Bügeleisen für einige Sekunden daraufstellen und der Flicken hält.
Ein kleiner Riss ist kein Grund, eine teure Jeans in die Altkleidersammlung zu geben oder wegzuwerfen. Ein Riss oder auch ein Loch lassen sich einfach flicken, ohne dass die Hose an Attraktivität verliert. Wenn es sich um eine Hose handelt, die ausschließlich im Alltag getragen wird, ist ein Flicken eine gute Wahl. Der Flicken kann auf die Hose genäht oder einfach aufgebügelt werden.
Beitragsbild: @ depositphotos.com / Tusia
- Paket beinhaltet: 12 aufbügelbare Stoffflicken, Größe 3" x 4-1/4" (7,5 cm x 10,5 cm). Diese ideale Größe hilft, die Schwachstellen von kleinen und großen Löchern zu kaschieren und reicht aus,...